Das Dach eines Gewerbegebäudes mit Flachdach, das mit vielen Solaranlagen ausgerüstet ist.

Nachhaltige Immobilien

Ist Ihre Immobilie energetisch bereit für die Zukunft? Mit uns schon.

Effizienz, der Grundbaustein für Ihre Immobilien.

Die Transformation zu energie­effizienten und nachhaltigen Immobilien stellt Eigentümer und Verwalter vor große Aufgaben. Sie fordert von Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Energiewelt der Zukunft – weit über das traditionelle Kern­geschäft hinaus.

Unsere Expertise umfasst deshalb mehr als nur die klassische Energie­beratung. Wir betrachten die verschiedenen Energie­bedarfe integriert und erarbeiten umfassende Konzepte, wie sich Strom, Wärme und Mobilität kombiniert versorgen lassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den energie­rechtlichen Rahmenbedingungen und innovativen Betreiber- und Geschäftsmodellen, wie Contracting oder gemein­schaftliche Gebäude­versorgung.

Dabei berücksichtigen wir für eine fundierte Entscheidungsfindung nicht nur die technischen und ökologischen Aspekte, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Dabei spielt vor allem auch Förderung eine entscheidende Rolle. Mit dem Ziel: Ihnen einen klaren Überblick über die effizientesten Wege zu geben, Ihre Immobilien nachhaltiger zu machen.

Mit unserem Ansatz stellen wir sicher, dass Ihre Immobilien nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch in Zukunft einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leisten. Legen Sie mit uns den Grundstein für eine zukunftssichere und rentable Immobilienlandschaft.

Häufige Fragen zu nachhaltigen Immobilien

Worin unterscheiden sich die Ansätze zur Steigerung der Energieeffizienz bei Immobilien?

Die Ansätze variieren je nach Gebäudetyp und Nutzung: Wohngebäude, Nicht-Wohngebäude (Gewerbe) und ganze Quartiere. Für die jeweiligen Gebäudetypen können sowohl die Zielsetzungen, die Rahmenbedingungen als auch mögliche Förderprogramme variieren. Unsere Energie-Effizienzexperten beraten Sie individuell je nach Gebäudetyp.

Sind nachhaltige Immobilien wirklich kosteneffizient?

Ja, durch geringere Betriebskosten und einen niedrigeren Energieverbrauch amortisieren sich die anfänglichen Investitionen in nachhaltige Technologien oft. Förderungen und verbesserte Finanzierungskonditionen für energieeffiziente Immobilien können die Wirtschaftlichkeit zusätzlich steigern.

Können alte Gebäude wirklich energieeffizient gemacht werden?

Absolut. Mit modernen Sanierungstechniken und -materialien können auch Bestandsgebäude erheblich energieeffizienter gestaltet werden. Eine umfassende Energieberatung hilft, die effektivsten Maßnahmen zu identifizieren.

Lassen sich auch gesamte Quartiere energieeffizient gestalten?

Eine effiziente Gestaltung der Energieversorgung in Quartieren erreicht man durch die Verbindung von spezifischen Maßnahmen für einzelne Gebäude mit dem Aufbau einer gemeinschaftlichen Energieversorgung. Während auf der Ebene einzelner Gebäude die energetische Optimierung und der Einsatz von erneuerbaren Energietechnologien im Vordergrund stehen, sorgt eine gemeinsame zentrale Versorgung, etwa durch Wärmenetze oder gemeinschaftliche Photovoltaik-Anlagen, für zusätzliche Effizienzgewinne. Diese Strategie bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie führt zu einer Reduktion der Betriebskosten, minimiert den ökologischen Fußabdruck des Quartiers und stärkt den Gemeinschaftssinn durch das gemeinsame Ziel der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus verbessert sie die Energieunabhängigkeit und Resilienz des Quartiers.

Wie kann Lintas Green Energy mir helfen, mein Immobilienportfolio nachhaltiger zu gestalten?

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die energetische Optimierung von Immobilien und Quartieren, von der Energieberatung bis hin zur Projektentwicklung für erneuerbare Energien. Unsere Expertise in der Planung und Umsetzung hilft Ihnen, Ihr Portfolio zukunftsfähig und wertbeständig zu machen.

So stellen wir uns Ihrer nachhaltigen Immobilie

Trotz der Unterschiede in den Anforderungen und Zielen jedes Kunden haben wir einen bewährten Prozess entwickelt, der es uns ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse bei der Umstellung auf alternative Antriebe zu bieten.

Dieser Ansatz gliedert sich in drei grundlegende Schritte, durch die wir gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen angehen und optimale Ergebnisse erzielen.

Das sind die möglichen Inhalte:

Umfassende Analyse und Bestandsaufnahme

Umfassende Analyse und Bestandsaufnahme

  • Durchführung einer detaillierten Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und der Energieeffizienz von Gebäuden und Quartieren
  • Identifizierung von Einsparpotenzialen
  • Bewertung der Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik (HLK) sowie der Gebäudehülle auf Potenziale zur Energieeinsparung
Erarbeitung von Energieeffizienz-Maßnahmen

Erarbeitung von Energieeffizienz-Maßnahmen

  • Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Integration erneuerbarer Energiequellen und moderner Energiespeichertechnologien zur Optimierung des Energieverbrauchs
  • Planung von Sanierungsmaßnahmen von Gebäuden und Quartieren
  • Ausarbeitung von nachhaltigen E-Mobilitätsstrategien und Energieversorgung auf Quartiersebene
Erstellung des Gesamtkonzepts und Monitoring der Energieeffizienzstrategien

Erstellung des Gesamtkonzepts und Monitoring der Energieeffizienzstrategien

  • Optimierung des Zubaus von Photovoltaik, Windenergie und Batterien
  • Berechnung der ökonomischen, ökologischen und technischen Auswirkungen auf das Unternehmen
  • Bewertung des entstehenden Gesamtkonzeptes aus heutiger energierechtlicher Sicht
  • Identifikation von möglichen Fördermaßnahmen zur Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen
Umfassende Analyse und Bestandsaufnahme

Umfassende Analyse und Bestandsaufnahme

  • Durchführung einer detaillierten Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und der Energieeffizienz von Gebäuden und Quartieren
  • Identifizierung von Einsparpotenzialen
  • Bewertung der Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik (HLK) sowie der Gebäudehülle auf Potenziale zur Energieeinsparung
Erarbeitung von Energieeffizienz-Maßnahmen

Erarbeitung von Energieeffizienz-Maßnahmen

  • Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Integration erneuerbarer Energiequellen und moderner Energiespeichertechnologien zur Optimierung des Energieverbrauchs
  • Planung von Sanierungsmaßnahmen von Gebäuden und Quartieren
  • Ausarbeitung von nachhaltigen E-Mobilitätsstrategien und Energieversorgung auf Quartiersebene
Erstellung des Gesamtkonzepts und Monitoring der Energieeffizienzstrategien

Erstellung des Gesamtkonzepts und Monitoring der Energieeffizienzstrategien

  • Optimierung des Zubaus von Photovoltaik, Windenergie und Batterien
  • Berechnung der ökonomischen, ökologischen und technischen Auswirkungen auf das Unternehmen
  • Bewertung des entstehenden Gesamtkonzeptes aus heutiger energierechtlicher Sicht
  • Identifikation von möglichen Fördermaßnahmen zur Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen
Benefits

Worauf Sie bei
uns bauen können.

Preisstabilität

Konstante Energiekosten durch langfristige Preisvereinbarungen

Risikominimierung

Geringere Abhängigkeit von volatilen Energiemärkten und Preisschwankungen

Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Energielösungen als Beitrag zum aktiven Klimaschutz

Zukunftssicherheit

Wettbewerbsvorteil für die Zukunft dank innovativer Energiekonzepte

Preisstabilität

Konstante Energiekosten durch langfristige Preisvereinbarungen

Risikominimierung

Geringere Abhängigkeit von volatilen Energiemärkten und Preisschwankungen

Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Energielösungen als Beitrag zum aktiven Klimaschutz

Zukunftssicherheit

Wettbewerbsvorteil für die Zukunft dank innovativer Energiekonzepte

Referenzen
Ergebnisse: 0 / 15
Kontakt

Immer für Sie erreichbar –
um Großes zu erreichen.

Mit Energie und Leidenschaft steht unser Team Ihnen kompetent zur Seite.

Sie haben Fragen?

Egal ob Sie Fragen über unser Unternehmen, unsere Leistungen, oder ein allgemeines Anliegen haben – Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.